Wie Lean Production Ziele den Gewinn steigern
- Digital, Finanzen, Wirtschaft
- Dezember 16, 2019
Die Liste der Online-Teamevents steigt ständig und so wie es im Moment aussieht, wird dieser Trend auch noch eine Weile anhalten. Die Gesundheitskrise ist hartnäckig und stellt viele Unternehmer immer wieder vor die Herausforderungen, ihre Teams, die zum Teil noch von zu Hause arbeiten, mit Online-Events nicht nur bei Laune, sondern auch zusammenzuhalten. Idealerweise suchen
MEHR LESENBevor Sie sich für ein Telefonservice entscheiden, ist es wichtig, dass Sie eine gute Vorstellung davon haben, was angeboten wird und was Sie dieses Service letztendlich kosten wird. Deswegen ist es wichtig einen Anbieter zu finden, der absolute Transparenz anbietet und Sie nicht im Nachhinein mit versteckten Kosten für das Telefonservice überrascht. Auch sollten Sie
MEHR LESENDarum ist Instandhaltungsberatung für Unternehmen sinnvoll Das produzierende Gewerbe ist darauf angewiesen, dass die Maschinen möglichst ohne Unterbrechung laufen. Stillstehende Maschinen verursachen Fixkosten (Raummiete, etc.), erzeugen aber keine Produkte. Dies bedeutet Kosten und entgangene Einnahmen. Gerade beim harten Wettbewerb in allen Branchen ist jede Minute, in der eine Maschine stillsteht ein Schritt, den der Mitbewerber
MEHR LESENWas bedeutet Inkasso? Inkasso ist ein Begriff aus dem Bankwesen und entstammt dem italienischen „incassare“, was so viel wie „einkassieren“ bedeutet. Gemeint ist das Einziehen fälliger Geldforderungen, da, wo Rechnungen noch nicht bezahlt worden sind. Wenn jemand eine Leistung erbringt -egal, in welcher Form- steht ihm dafür eine entsprechende Entlohnung zu. Diese dokumentiert er in
MEHR LESENFuttermittel sind die Ernährungsgrundlage so mancher Tierart. Vor allem für Zucht- und Haustiere spielen sie eine wichtige Rolle. Denn sie erhalten ihre Nahrung in der Regel nicht dort, wo ihr natürlicher Lebensraum ist, sondern von ihren Besitzern. Industriell verarbeitetes Essen ist in der Gesellschaft traditionell mit etwas Skepsis Verbunden. Natürlich hätte jeder gerne alles frisch
MEHR LESENZwischen Staat, Unternehmen und Bürgen läuft ein permanentes Wettrennen um die Frage wer wem wann wie viel Geld zukommen lassen kann. Und das möglichst so, dass man dabei Steuern spart. Vater Staat dagegen möchte genau das vermeiden und schließt weitestgehend alle Schlupflöcher. Immer wieder mal werden die Regeln neu angepasst und immer wieder versuchen alle
MEHR LESEN