Wie gut ist die kostenlose Wohnungswert Ermittlung?
- Finanzen, Immobilien, Wissen
- Dezember 16, 2019
Mit einer Haftpflichtversicherung können Sie sich finanziell gegen einen Schaden absichern, den Sie einer anderen Person zugefügt haben. Bei Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung umfasst Ihr Versicherungsschutz beispielsweise alle Personen- Sach- und Vermögensschäden. Zudem profitieren Sie von dem Vorteil, dass Sie Ihren Ehe- oder Lebenspartner und Ihre minderjährigen Kinder mitversichern können. In dem folgenden Blogbeitrag erfahren Sie,
MEHR LESENProduktdesign ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg eines Produkts. Die Kosten für das Design eines neuen Produkts können jedoch sehr hoch sein. Wenn Sie sich für das Design eines neuen Artikels interessieren, sollten Sie sich daher über die Kosten informieren, die mit dem Design verbunden sind.
MEHR LESENWie lässt sich mit dem Weihnachtsgeld Steuer zurückholen? Diese Frage stellen sich viele Arbeitnehmer, wenn Ihr Arbeitgeber ihnen im November das Weihnachtsgeld auszahlt. Wichtig zu wissen ist, dass das Weihnachtsgeld als Arbeitslohn steuerpflichtig ist. Anders als das monatliche Gehalt unterliegt das Weihnachtsgeld aber einem anderen Satz der Steuer. In dem folgenden Beitrag erfahren Sie, wer
MEHR LESENDie Mieten sind derzeit fast in allen deutschen Städten stark im Steigen begriffen. Viele Mieter haben daher Angst vor einer drastischen Erhöhung ihrer Miete. Doch in welchen Fällen ist eine Mieterhöhung zulässig und wann ist ein Umzug sinnvoll? Prinzipiell kann eine Mieterhöhung aus verschiedenen Gründen gerechtfertigt erfolgen. In diesen Fällen gibt es jedoch bestimmte Fristen,
MEHR LESENWer mit seinem Wohnwagen verreist, sollte im eigenen Interesse gut abgesichert sein. Der Gesetzgeber schreibt zwar für in Deutschland zugelassene Wohnwägen nur eine Haftpflichtversicherung vor – allerdings lohnt es sich in vielen Fällen, zusätzlich eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Diese trägt Schäden am eigenen Wohnwagen und lohnt sich insbesondere für neue Modelle. Worauf es dabei zu achten
MEHR LESENViele Bauherren müssen bei der Planung des Hauses berücksichtigen, ob sie einen Keller haben möchten oder nicht. Für einen Keller sollten Sie das Fundament für das Haus anders planen.
MEHR LESEN